Schlagwort: gartenpflege Heidenheim

Wie Sie Ihre Terrasse für den Spätsommer und Herbst vorbereiten

Wie Sie Ihre Terrasse für den Spätsommer und Herbst vorbereiten

Der Spätsommer und der Herbst sind eine wunderbare Zeit, um Ihre Terrasse in einen gemütlichen und funktionalen Außenbereich zu verwandeln. Die Temperaturen sind angenehm, und es gibt nichts Schöneres, als im Freien zu essen oder einfach zu entspannen. Damit Ihre Terrasse auch in den kühleren Monaten noch einladend und gepflegt bleibt, ist eine gezielte Vorbereitung wichtig. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen nützliche Tipps, wie Sie Ihre Terrasse für den Spätsommer und Herbst pflegen und vorbereiten können.

Warum ist es wichtig, die Terrasse auf den Herbst vorzubereiten?

Im Spätsommer und Herbst neigen die Witterungsbedingungen dazu, wechselhafter zu werden. Regen, Wind und fallendes Laub können der Terrasse zusetzen, besonders wenn sie aus Holz oder Naturstein besteht. Eine gute Pflege und Vorbereitung schützt nicht nur das Material, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Terrasse weiterhin ein angenehmer Ort zum Verweilen bleibt. So bleibt der Bereich während des Herbstes und Winters gut erhalten und kann weiterhin genutzt werden.

Wie Sie Ihre Terrasse für den Spätsommer und Herbst vorbereiten Wichtige Schritte zur Vorbereitung

Reinigung und Pflege des Terrassenbodens Beginnen Sie mit einer gründlichen Reinigung der Terrasse. Entfernen Sie Laub, Schmutz und Staub, die sich im Laufe des Sommers angesammelt haben. Besonders bei Holzterrassen ist es wichtig, Schimmel und Algenbildung zu vermeiden. Verwenden Sie einen speziellen Terrassenreiniger, der das Material nicht angreift und es von Unreinheiten befreit. Bei Stein- oder Fliesenböden genügt ein kräftiger Besen und ein Hochdruckreiniger, um die Oberfläche gründlich zu säubern.

Holzterrassen pflegen Holzterrassen benötigen besondere Aufmerksamkeit, um sie vor den feuchteren Herbst- und Wintermonaten zu schützen. Wenn Ihre Terrasse aus Holz besteht, sollten Sie sie im Spätsommer mit einem geeigneten Holzschutzmittel behandeln. Dies verhindert, dass das Holz durch Feuchtigkeit verfault, splittert oder verwittert. Eine regelmäßige Pflege mit speziellen Ölen oder Lasuren sorgt dafür, dass das Holz seinen Glanz behält und die natürliche Schönheit gewahrt bleibt.

Schutz vor Laub und Schmutz Laub fällt im Herbst besonders schnell von Bäumen und Sträuchern. Um zu verhindern, dass sich Laub und andere Abfälle auf Ihrer Terrasse ansammeln und Schimmel oder Verfärbungen hinterlassen, sollten Sie regelmäßig fegen. Wenn Sie viele Bäume in der Nähe haben, kann ein Laubsauger oder eine Plane, die das Laub auffängt, nützlich sein. Auch eine Schutzabdeckung für Möbel und Dekorationen ist eine gute Idee, um diese vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.

Terrassenmöbel winterfest machen

Im Herbst sollten Sie Ihre Terrassenmöbel gründlich reinigen und auf Schäden überprüfen. Kunststoff- und Aluminium-Möbel können in der Regel problemlos im Freien bleiben, aber Holz- und Polstermöbel benötigen zusätzlichen Schutz. Investieren Sie in wetterfeste Abdeckungen für Ihre Möbel, um sie vor Regen und Kälte zu schützen. Wenn Ihre Möbel abgebaut werden können, ist es eine gute Idee, sie in einem trockenen, geschützten Bereich unterzubringen.

Beleuchtung für den Spätsommer

Die Tage werden im Herbst kürzer, weshalb es wichtig ist, für eine angenehme Beleuchtung auf Ihrer Terrasse zu sorgen. Solarleuchten, Lichterketten oder Steh- und Tischlampen schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. Achten Sie darauf, dass die Beleuchtung gut platziert ist und keine Stolperfallen darstellt. Auch in den kühleren Monaten kann eine gemütliche Terrasse mit der richtigen Beleuchtung zum Entspannen einladen.

Pflanzen auf den Herbst vorbereiten

Wenn Sie Pflanzkübel oder Blumenkästen auf Ihrer Terrasse haben, ist es jetzt an der Zeit, diese für die kommenden Monate vorzubereiten. Entfernen Sie abgeblühte Sommerpflanzen und setzen Sie stattdessen Herbstpflanzen wie Chrysanthemen, Heiligenkraut oder Gräser ein. Diese Pflanzen sind nicht nur robust gegenüber den wechselhaften Temperaturen, sondern sorgen auch für Farbtupfer auf Ihrer Terrasse, selbst wenn es draußen kühler wird.

Warum professionelle Gartenpflege für die Terrassenpflege sinnvoll sein kann

Wenn Sie wenig Zeit haben oder keine Lust, sich um die vielen Details der Terrassenpflege zu kümmern, kann es sinnvoll sein, einen professionellen Gartenpflege-Service zu beauftragen. Ein Gartenprofi übernimmt die Reinigung, Pflege und Vorbereitung Ihrer Terrasse für den Herbst. Hier sind einige Gründe, warum dies eine gute Entscheidung sein kann:

Zeitersparnis: Wenn Sie wenig Zeit haben oder keine Lust auf die vielen Aufgaben rund um die Terrasse haben, übernimmt ein Profi diese für Sie und sorgt dafür, dass Ihre Terrasse schnell wieder in Schuss kommt.

Fachgerechte Pflege: Besonders bei empfindlichen Materialien wie Holz ist es wichtig, die richtigen Pflegeprodukte zu verwenden.

Ein Gartenprofi kennt sich mit den besten Produkten aus und sorgt dafür, dass Ihre Terrasse über den Winter hinweg gut geschützt bleibt.

Ganzheitliche Pflege: Ein professioneller Gartenservice kann nicht nur die Terrasse selbst pflegen, sondern auch den umliegenden Garten, um sicherzustellen, dass alles gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit ist.

Die Vorbereitung Ihrer Terrasse auf den Spätsommer und Herbst sorgt dafür, dass Sie auch in den kühleren Monaten eine gemütliche und gepflegte Außenfläche haben. Von der gründlichen Reinigung über den Schutz von Möbeln bis hin zur Auswahl der richtigen Pflanzen – mit den richtigen Maßnahmen bleibt Ihre Terrasse weiterhin ein einladender Ort. Wenn Sie möchten, dass alles professionell erledigt wird, können Sie jederzeit einen Gartenpflege-Service beauftragen, der Ihnen bei der Vorbereitung und Pflege Ihrer Terrasse hilft.

Möchten Sie Ihre Terrasse für den Spätsommer und Herbst vorbereiten lassen? Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere professionellen Gartenpflege-Dienste zu erfahren!

Sommergartenpflege

Sommergartenpflege

Sommergartenpflege: Tipps für einen schönen und gesunden Garten

Der Sommer ist die Zeit, in der Ihr Garten in voller Pracht erblüht. Damit er gesund und schön bleibt, braucht er besondere Pflege. Im Mai sind die Temperaturen ideal, um Ihren Garten für den bevorstehenden heißen Sommer vorzubereiten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Garten im Sommer optimal pflegen, damit er nicht nur grün und blühend, sondern auch widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen der heißen Monate bleibt.

Warum ist Sommergartenpflege so wichtig?

Während die Pflanzen im Frühling kräftig wachsen, sind die Sommermonate eine Herausforderung für viele Gärten. Hohe Temperaturen und längere Trockenperioden können Pflanzen stark belasten. Eine frühzeitige Vorbereitung und regelmäßige Pflege sind entscheidend, um Ihren Garten gesund zu erhalten. Außerdem ist ein gepflegter Garten nicht nur optisch ansprechend, sondern trägt auch zu einem besseren Mikroklima rund um Ihr Zuhause bei.

Tipps für eine erfolgreiche Sommergartenpflege

Richtig gießen: Im Sommer ist eine regelmäßige und gezielte Bewässerung das A und O. Gießen Sie Ihren Garten am besten früh morgens oder spät abends, wenn die Sonne nicht mehr so stark scheint. So verhindern Sie, dass das Wasser zu schnell verdunstet und Ihre Pflanzen wirklich davon profitieren. Besonders Pflanzen wie Blumen, Sträucher und der Rasen benötigen in der heißen Jahreszeit mehr Wasser.

Mulchen: Mulch schützt den Boden vor schneller Austrocknung, reduziert Unkrautwachstum und sorgt für eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit. Verteilen Sie eine Schicht Mulch um Ihre Pflanzen, um sie vor den heißen Sommertagen zu schützen und den Boden kühl zu halten.

Rasenpflege: Ein schöner Rasen braucht regelmäßige Pflege. Mähnen Sie den Rasen auf eine ideale Länge von etwa 5 bis 7 cm, um ihn vor Trockenheit zu schützen. Vermeiden Sie es, den Rasen zu kurz zu schneiden, da dies den Wurzeln schadet. Bei Bedarf sollten Sie den Rasen auch regelmäßig vertikutieren, um Moos zu entfernen und die Belüftung zu verbessern.

Düngen: Der Sommer ist eine Zeit intensiven Wachstums, und Ihre Pflanzen benötigen zusätzliche Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, um Ihre Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen und ihr Wachstum zu fördern. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig und in der richtigen Dosierung auszubringen.

Schädlingsbekämpfung: Der Sommer ist auch die Zeit, in der Schädlinge und Krankheiten Ihr Gemüse und Ihre Pflanzen befallen können. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Pflanzen auf Schädlinge wie Blattläuse, Schnecken oder Käfer. Bei Bedarf können natürliche Schädlingsbekämpfungsmethoden oder organische Insektizide helfen, die Pflanzen gesund zu erhalten.

Pflanzen zurückschneiden: Gerade nach einer Blütezeit sollten Sie verblühte Blumen und Sträucher zurückschneiden. Dies fördert nicht nur das Wachstum neuer Blüten, sondern trägt auch zur allgemeinen Gesundheit der Pflanze bei. Achten Sie darauf, die Pflanzen nicht zu stark zu schneiden, um keine wichtigen Triebe zu beschädigen.

    Warum professionelle Gartenpflege-Dienste eine gute Wahl sind

    Obwohl viele Gärtner die grundlegenden Aufgaben der Gartenpflege selbst übernehmen, kann die Hilfe eines professionellen Gartenpflege-Dienstes von großem Vorteil sein. Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt, einen Experten zu Rate zu ziehen:

    Fachwissen: Gartenprofis haben das Wissen, um Pflanzen optimal zu pflegen und Probleme frühzeitig zu erkennen. Sie wissen, welche Pflanzen am besten zu Ihrem Gartenklima passen und wie man mit spezifischen Problemen wie Schädlingsbefall oder Krankheiten umgeht.

    Zeiteffizienz: Die Sommerpflege kann zeitaufwendig sein, insbesondere wenn Sie mehrere Beete und Pflanzen zu betreuen haben. Ein professioneller Gartenpflege-Service übernimmt all diese Aufgaben für Sie, sodass Sie mehr Freizeit genießen können.

    Ganzheitliche Pflege: Ein Gartenpflege-Service kümmert sich nicht nur um das Rasenmähen oder die Bewässerung, sondern bietet auch umfassende Dienstleistungen wie Baumschnitt, Düngen, Schädlingsbekämpfung und die Gestaltung von Pflanzflächen.

    Der Sommer ist eine besonders anspruchsvolle Jahreszeit für Ihren Garten, aber mit den richtigen Pflegemaßnahmen können Sie sicherstellen, dass er gesund und schön bleibt. Vom richtigen Gießen über das Mulchen bis hin zum professionellen Rückschnitt – es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihren Garten auf den Sommer vorbereiten können. Mit der Hilfe von erfahrenen Gartenprofis bleibt Ihr Garten nicht nur gepflegt, sondern auch widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen der heißen Monate.

    Kontakt

    Brauchen Sie Unterstützung bei der Sommergartenpflege? Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Gartenpflege, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Gartens abgestimmt ist!

    Hausmeisterdienste für Unternehmen

    Hausmeisterdienste für Unternehmen

    Hausmeisterdienste für Unternehmen: Wie können Sie Ihre Bürogebäude optimal pflegen?

    Ein gut gepflegtes Bürogebäude trägt nicht nur zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei, sondern ist auch ein wichtiger Faktor für die langfristige Werterhaltung Ihrer Immobilie. Hausmeisterdienste bieten Unternehmen eine effektive Lösung, um ihre Gebäude regelmäßig zu pflegen und Wartungsaufgaben effizient zu erledigen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum Hausmeisterdienste für Unternehmen unverzichtbar sind und wie sie dabei helfen können, Ihr Bürogebäude in einem Top-Zustand zu halten.

    Warum sind Hausmeisterdienste für Unternehmen wichtig?

    Die Anforderungen an ein Bürogebäude sind vielfältig. Neben der regelmäßigen Reinigung müssen viele technische und infrastrukturelle Aufgaben erledigt werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Hausmeisterdienste übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, die dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter in einer sauberen, sicheren und gut funktionierenden Umgebung arbeiten können. Dies steigert nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch die Produktivität.

    Die wichtigsten Aufgaben von Hausmeisterdiensten für Unternehmen

    Reinigung und Pflege der Büroflächen: Eine regelmäßige und gründliche Reinigung ist unerlässlich, um eine angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen. Hausmeisterdienste kümmern sich nicht nur um das Staubsaugen und Staubwischen, sondern auch um das Fensterputzen, die Teppichpflege und die Reinigung der Sanitäranlagen. Ein sauberes Büro sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild und fördert das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

    Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC): Das richtige Raumklima ist entscheidend für die Produktivität der Mitarbeiter. Hausmeisterdienste übernehmen die regelmäßige Wartung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, um sicherzustellen, dass sie effizient arbeiten und keine Störungen auftreten.

    Beleuchtung und elektrische Wartung: Ein funktionierendes Beleuchtungssystem ist nicht nur für die Atmosphäre wichtig, sondern auch für die Sicherheit im Büro. Hausmeisterdienste kümmern sich um defekte Leuchten, Steckdosen und andere elektrische Komponenten, um die Sicherheit und den Komfort Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.

    Winterdienst und Schneeräumung: Gerade in den kalten Monaten ist es wichtig, dass die Zugänge zum Bürogebäude stets frei von Schnee und Eis sind. Hausmeisterdienste übernehmen den Winterdienst und räumen Gehwege, Parkplätze und Eingänge, um die Sicherheit zu gewährleisten und rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

    Instandhaltung von Außenanlagen: Die Pflege der Außenbereiche ist genauso wichtig wie die Innenpflege. Hausmeisterdienste kümmern sich um die Reinigung und Pflege von Außenanlagen wie Parkplätzen, Eingangsbereichen, Grünflächen und Gartenanlagen. Dies trägt zum positiven ersten Eindruck bei und schützt die Außenanlagen vor langfristigen Schäden.

      Vorteile der Beauftragung eines professionellen Hausmeisterdienstes

      Kostenersparnis: Durch die regelmäßige Wartung können teure Reparaturen und unerwartete Ausfälle vermieden werden. Ein Hausmeisterdienst sorgt dafür, dass alle Systeme optimal funktionieren, was langfristig Kosten spart.

      Zeiteffizienz: Hausmeisterdienste übernehmen die alltäglichen Wartungsaufgaben, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ihre Mitarbeiter müssen sich nicht um Reparaturen oder Instandhaltungsarbeiten kümmern, sondern können ihre Zeit produktiv nutzen.

      Professionelle Ausführung: Hausmeisterdienste bieten qualifizierte Fachkräfte, die mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen ausgestattet sind, um die Aufgaben effizient und professionell zu erledigen.

      Hausmeisterdienste sind eine wertvolle Ressource für jedes Unternehmen, das seine Bürogebäude optimal pflegen möchte. Mit einem zuverlässigen Hausmeisterservice können Sie sicherstellen, dass Ihr Gebäude immer in einwandfreiem Zustand bleibt und Ihre Mitarbeiter unter besten Bedingungen arbeiten können. Dies stärkt nicht nur das Unternehmensimage, sondern trägt auch zur langfristigen Werterhaltung Ihrer Immobilie bei.

      Kontakt

      Möchten Sie mehr über die Hausmeisterdienste erfahren, die wir für Unternehmen anbieten? Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie wir Ihr Bürogebäude effektiv und nachhaltig betreuen können!

      Gartenpflege im Frühling

      Gartenpflege im Frühling

      Gartenpflege im Frühling: Was müssen Sie jetzt tun?

      Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Ihren Garten aus dem Winterschlaf zu holen und ihm neuen Glanz zu verleihen. Wenn Sie jetzt die richtigen Schritte unternehmen, wird Ihr Garten nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch gesund und robust durch den Sommer kommen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Gartenpflege-Maßnahmen im Frühling wichtig sind und wie Ihnen professionelle Gartenpflege-Dienste dabei helfen können.

      Warum ist Gartenpflege im Frühling so wichtig?

      Im Frühling beginnen die Pflanzen aus dem Winter zu erwachen. Dies ist die ideale Zeit, um den Boden vorzubereiten, Pflanzen zu schneiden und das Wachstum zu fördern. Wenn Sie Ihren Garten jetzt richtig pflegen, schaffen Sie die besten Voraussetzungen für einen üppigen Sommergarten. Frühjahrsarbeit im Garten trägt außerdem dazu bei, Unkraut zu kontrollieren und Schädlinge in Schach zu halten, bevor sie sich ausbreiten.

      Wichtige Gartenpflege-Maßnahmen im Frühling

      Boden vorbereiten und düngen: Beginnen Sie damit, den Boden aufzulockern und von abgestorbenen Pflanzenteilen zu befreien. Die Frühlingsmonate sind auch die beste Zeit, um Ihren Gartenboden mit Nährstoffen zu versorgen. Verwenden Sie einen guten Kompost oder organischen Dünger, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern und den Boden für die kommende Saison zu stärken.

      Rasenpflege: Im Frühling sollte der Rasen geschnitten, vertikutiert und bei Bedarf neu angesät werden. Durch das Vertikutieren wird das Moos entfernt und der Rasen bekommt mehr Luft und Nährstoffe. Ein gesunder Rasen ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern hilft auch, das Wachstum von Unkraut zu verhindern.

      Sträucher und Bäume schneiden: Schneiden Sie abgestorbene Äste und Zweige zurück, um das Wachstum gesunder Triebe zu fördern. Einige Sträucher und Bäume sollten im Frühling beschnitten werden, um eine üppige Blüte im Sommer zu gewährleisten. Achten Sie darauf, nicht zu früh zu schneiden, um das Wachstum nicht zu schädigen.

      Unkrautbekämpfung: Unkraut kann im Frühling schnell wachsen. Entfernen Sie unerwünschte Pflanzen, bevor sie sich ausbreiten und das Wachstum Ihrer Blumen und Sträucher beeinträchtigen. Das regelmäßige Jäten ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um Unkraut zu bekämpfen.

      Frühjahrsbepflanzung: Der Frühling ist die beste Zeit, um neue Blumen, Sträucher und Bäume zu pflanzen. Wählen Sie Pflanzen, die gut zum Klima und Boden Ihres Gartens passen. Frühblüher wie Tulpen, Narzissen und Primeln können Ihrem Garten einen frühen Farbtupfer verleihen.

      Gartenpflege-Dienste: Warum ein Profi die beste Wahl ist

      Viele Menschen entscheiden sich, professionelle Gartenpfleger zu beauftragen, um ihren Garten optimal zu pflegen. Hier sind einige Gründe, warum dies eine gute Entscheidung sein kann:

      Expertenwissen: Gartenpfleger wissen genau, welche Pflanzen zu welcher Jahreszeit die beste Pflege benötigen und wie man den Garten auf lange Sicht gesund hält.

      Zeitersparnis: Wenn Sie wenig Zeit haben oder nicht die nötigen Werkzeuge und Fähigkeiten besitzen, ist ein Gartenpflege-Service eine zeitsparende und effektive Lösung.

      Komplette Gartenpflege: Ein Profi kann alle Aspekte der Gartenpflege übernehmen – vom Schneiden der Bäume über das Anlegen von Beeten bis hin zur Schädlingsbekämpfung. Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern!

      Die Frühjahrsmonate sind entscheidend für die Gesundheit und das Aussehen Ihres Gartens. Indem Sie jetzt mit der Gartenpflege beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Garten während der warmen Monate in voller Pracht erblüht. Mit professioneller Unterstützung wird Ihr Garten noch schöner und gepflegter, ohne dass Sie sich um jedes Detail kümmern müssen.

      Benötigen Sie Hilfe bei der Frühjahrs-Gartenpflege? Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Gartenpflege-Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist!

      Ihr Grün in besten Händen

      Ihr Grün in besten Händen

      Ihr Grün in besten Händen – Ihr Partner für Gartenpflege in Heidenheim an der Brenz.

      Wir nehmen Ihnen die Arbeit im Garten ab: Gartenpflege – Der Garten bietet uns das ganze Jahr Freude und Entspannung, Sonne und frische Luft. Große Aufmerksamkeit und Pflege werden benötigt um den Zustand dauerhaft zu erhalten. Wir kümmern uns Leidenschaftlich um Ihre Grün, so oft Sie uns brauchen.

      >>> Jetzt einen der letzten freien Termine sichern <<<

      Ihr Grün in besten Händen - Gartenpflege in Heidenheim

      Gartenpflege vom Profi aus der Region

      Für die optimale Pflege wird entsprechendes Werkzeug, Maschinen, Geräte, aber auch Wissen und Erfahrung benötigt. Bei unseren Pflegemaßnahmen achten wir auf eine hochwertige, gründliche und vorallem nachhaltige Pflege. Vor jedem Einsdatz prüfen wir die Möglichkeiten auch im Bezug auf den Schutz von Tier und Umwelt.


      Unsere Leistungen in der Gartenpflege

      • Hecken- und Gehlzpflege
      • Rasen- und Mäharbeiten
      • Pflanzarbeiten
      • Pflanzenschutz
      • Erhaltungspflege
      • Baumfällarbeiten
      • Baggerarbeiten
      • Entsorgung von Grünabfällen

      Perfektion für Glas | Rinne und Wintergarten

      Jahresabschluss 2022

      Jahresabschluss 2022

      Jahresabschluss 2022 von Sapper Dienstleistungen. Zurückblickend konnte unser Neustart erfolgreich fortgesetzt werden. Viele neue Kunden konnten wir durch unsere professionelle Services hinzugewinnen.

      Viele hundert Glasreinigungen, Hausmeisterservice für Eigentümer – Unser Winterdienst für Rentner und Senioren in Heidenheim hat überdurchschnittlich großen Zuspruch erfahren und es konnte einiges an Masse in Entrümpelungen geräumt und entsorgt werden.

      Wir sagen danke an alle Kunden, Lieferanten und Partner. Unsere Auszeit beginnt am 23.12.2022 und endet im neuen Jahr am 07.01.2022. Wir sind also ab 09.01.2022 wieder im Einsatz.



      Jahresabschluss 2022 von Sapper Dienstleistungen in Heidenheim an der Brenz. Hausmeisterservice, Gebäudereinigung, Gartenpflege, Winterdienst und Entrümpelungen.

      Was wir im Jahr 2023 wieder für Sie leisten